SSL-Zertifikats-Checker
Die Bewertung des SSL-Zertifikats einer Website war noch nie so einfach! Mit SSL Checker können Sie mühelos feststellen, ob die Verbindung einer Website sicher ist oder nicht.
Um es zu verwenden, geben Sie einfach die Domain der Website ein und klicken Sie auf Überprüfen.
Letzte Aktualisierung:
Entmystifizierung von SSL: Ein umfassender Einblick in SSL-Zertifikate, ihre Bedeutung und den Umgang mit SSL-Fehlern
Was ist SSL und was bedeutet es?
SSL, oder Secure Sockets Layer, ist eine Standard-Sicherheitstechnologie, die eingesetzt wird, um eine verschlüsselte Verbindung zwischen einem Webserver und einem Browser herzustellen. Diese Verbindung stellt sicher, dass alle Daten, die zwischen dem Webserver und dem Browser übertragen werden, privat und vollständig bleiben, so dass sensible Informationen vor potenziellen Verstößen geschützt sind.
Ein SSL-Zertifikat ist im Wesentlichen eine Datendatei, die auf dem Ursprungsserver einer Website gehostet wird. Es ermöglicht die SSL-Verschlüsselung, indem es den öffentlichen Schlüssel der Website und die Identität der Website sowie damit verbundene Informationen enthält. Geräte, die versuchen, mit dem Ursprungsserver zu kommunizieren, beziehen sich auf diese Datei, um den öffentlichen Schlüssel zu erhalten und die Identität des Servers zu überprüfen. Der private Schlüssel, der sicher auf dem Server gespeichert ist, wird dann zur Entschlüsselung der verschlüsselten Daten verwendet.
Die Bedeutung von SSL-Zertifikaten
SSL-Zertifikate bilden das Rückgrat unseres sicheren Internets, indem sie vertrauliche Informationen auf ihrem Weg durch die weltweiten Computernetzwerke schützen. SSL ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz einer Website, auch wenn diese keine sensiblen Daten verarbeitet. Es bietet Datenschutz, kritische Sicherheit und Datenintegrität sowohl für Ihre Websites als auch für die persönlichen Daten Ihrer Benutzer.
Dieses digitale Zertifikat erfüllt zwei wichtige Funktionen:
- Es authentifiziert die Identität der Website und stärkt so das Vertrauen der Nutzer.
- Es verschlüsselt die zu übertragenden Daten.
SSL-Zertifikate stammen von vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen (CAs), die die Identität des Website-Besitzers überprüfen, bevor sie ein Zertifikat ausstellen. Dieses Prüfverfahren gibt den Besuchern die Sicherheit, dass sie ihre Daten nicht an böswillige betrügerische Websites senden.
SSL ist so wichtig, dass Google es als Ranking-Signal in seinem Suchmaschinenalgorithmus verwendet. Websites ohne SSL-Zertifikat lösen außerdem in den meisten modernen Browsern Sicherheitswarnungen aus, was potenzielle Besucher abschrecken könnte.
Kostenloses SSL-Zertifikat
Obwohl SSL-Zertifikate in der Regel von Webhosting-Unternehmen erworben werden, gibt es Möglichkeiten, sie kostenlos zu erhalten. Eine beliebte Quelle für kostenlose SSL-Zertifikate ist Let’s Encrypt, eine gemeinnützige Zertifizierungsstelle, die X.509-Zertifikate für Transport Layer Security (TLS) kostenlos zur Verfügung stellt. Ihr Ziel ist es, verschlüsselte Verbindungen im Internet flächendeckend zu ermöglichen. Durch die Bereitstellung kostenloser Zertifikate trägt sie dazu bei, dass immer mehr Websites SSL/TLS einsetzen und somit die Sicherheit des Internets insgesamt erhöht wird.
SSL vs. TLS: Was ist der Unterschied?
Während wir über SSL gesprochen haben, sind Sie vielleicht auch schon auf den Begriff TLS (Transport Layer Security) gestoßen. Worin besteht der Unterschied?
SSL und TLS sind beides kryptografische Protokolle, die eine sichere Kommunikation über Netzwerke ermöglichen sollen. SSL ist eigentlich der Vorgänger von TLS. Obwohl diese Art der Verschlüsselung immer noch häufig als SSL bezeichnet wird, verwenden die meisten „SSL“-Verbindungen heute technisch gesehen TLS.
Im Laufe der Zeit wurden neue Versionen dieser Protokolle veröffentlicht, um Sicherheitslücken zu schließen und stärkere, sicherere Verschlüsselungsalgorithmen zu unterstützen. Die neueste Version von SSL ist SSL 3.0, während die aktuelle Version von TLS TLS 1.3 ist. Nach der Entdeckung erheblicher Sicherheitsmängel in SSL 3.0 wechselte die Internetgemeinschaft zu TLS. Trotz dieser Umstellung wird der Begriff „SSL“ immer noch häufig anstelle von „TLS“ verwendet
SSL-Anschluss und SSL-VPN
Normalerweise wird eine SSL-Verbindung über Port 443 abgewickelt. Ein Port ist ein Endpunkt in einem Betriebssystem, der dabei hilft, den für verschiedene Dienste oder Anwendungen bestimmten Verkehr zu unterscheiden. SSL-Port 443 ist der Standardport für HTTPS-Verkehr, wobei das „S“ bedeutet, dass er dank SSL/TLS sicher ist.
Ein SSL-VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) hingegen bietet eine sichere Verbindung zwischen einem externen und einem internen Netzwerk. Dies geschieht in der Regel über das Internet, wobei SSL die Verschlüsselung für diese Verbindung übernimmt.
SSL-Fehler und ihr Umgang mit ihnen
Wenn ein SSL-Fehler auftritt, bedeutet dies, dass der Browser ein Problem mit dem SSL-Zertifikat der Website festgestellt hat, die Sie aufrufen möchten. Häufige SSL-Fehler sind:
- Abgelaufenes SSL-Zertifikat: SSL-Zertifikate sind für einen bestimmten Zeitraum gültig, und wenn sie nicht erneuert werden, laufen sie ab, was zu diesem Fehler führt. Um diesen Fehler zu beheben, muss der Website-Besitzer das Zertifikat erneuern.
- Name des SSL-Zertifikats stimmt nicht überein: Dieser Fehler tritt auf, wenn der Domainname nicht mit dem Namen auf dem SSL-Zertifikat übereinstimmt. Der Inhaber der Website muss sicherstellen, dass der Name des Zertifikats mit dem Domainnamen der Website übereinstimmt.
- Nicht vertrauenswürdige Zertifizierungsstelle: Wenn das Zertifikat nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurde, zeigen die Browser diesen Fehler an. Der Eigentümer der Website sollte sein Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Quelle beziehen.
- SSL-Verbindung nicht sicher: Dieser Fehler kann durch eine Reihe von Problemen verursacht werden, z. B. durch eine schwache Chiffre im SSL-Zertifikat. Der Inhaber der Website sollte sein Zertifikat und seine Konfiguration überprüfen, um sicherzustellen, dass sie den aktuellen Standards entsprechen.
SSL-Prüfer und SSL-Zertifikat-Prüfer
Ein SSL-Prüfer oder SSL-Zertifikatsprüfer ist ein Online-Tool, das den Status Ihres SSL-Zertifikats prüft und mögliche Probleme aufzeigt, die die SSL-Verbindung stören könnten.
SSL-Prüfer prüfen in der Regel:
- Die Gültigkeit des Zertifikats
- Die Domänen, für die das Zertifikat gilt
- Ob das Zertifikat korrekt installiert ist
- Ob die richtigen Pfade zu den Zertifikatsketten verwendet werden
- Ob der Server den Browsern die erforderlichen SSL-Zertifikate zur Verfügung stellt
Beliebte SSL-Prüfer sind SSL Shopper und SSL Hopper, die kostenlose Online-SSL-Zertifikat-Prüfdienste anbieten. GoDaddy bietet ebenfalls einen SSL-Checker an, insbesondere für seine GoDaddy SSL-Zertifikate.
Diese SSL-Checker sind wichtige Tools für Website-Besitzer, da sie helfen, potenzielle Probleme zu erkennen, die sich auf die Sicherheit der Website oder die Platzierung in Suchmaschinen auswirken können.
SSL-Tester
Ein SSL-Tester geht über die reine Überprüfung des Zertifikats hinaus und testet in der Regel die SSL/TLS-Konfiguration des Servers, um schwache Chiffren, Protokolle und mehr zu identifizieren. Er kann dazu beitragen, die SSL-Konfiguration eines Servers zu stärken, indem er Empfehlungen für Verbesserungen gibt.
SSL-Verschlüsselung
Im Zusammenhang mit SSL ist Verschlüsselung der Prozess der Umwandlung von Informationen oder Daten in einen Code, um unbefugten Zugriff zu verhindern. SSL verwendet dazu zwei Schlüssel: einen öffentlichen Schlüssel, den jeder kennt, und einen privaten oder geheimen Schlüssel, den nur der Empfänger der Nachricht kennt.
Hier eine einfache Erklärung, wie der SSL-Verschlüsselungsprozess funktioniert:
- Ein Browser versucht, eine Verbindung zu einer mit SSL gesicherten Website herzustellen.
- Der Browser verlangt, dass der Webserver sich identifiziert.
- Der Server sendet eine Kopie seines SSL-Zertifikats, einschließlich des öffentlichen Schlüssels des Servers.
- Der Browser prüft, ob das Stammzertifikat mit einer Liste vertrauenswürdiger Zertifizierungsstellen übereinstimmt, ob das Zertifikat noch nicht abgelaufen ist, ob es nicht widerrufen wurde und ob der Common Name für die Website, zu der eine Verbindung hergestellt wird, gültig ist. Wenn er dem Zertifikat vertraut, erstellt und verschlüsselt er einen symmetrischen Sitzungsschlüssel und sendet ihn mit dem öffentlichen Schlüssel des Servers zurück.
- Der Server entschlüsselt den symmetrischen Sitzungsschlüssel mit seinem privaten Schlüssel und sendet eine mit dem Sitzungsschlüssel verschlüsselte Bestätigung zurück, um die verschlüsselte Sitzung zu starten.
- Der Server und der Browser verschlüsseln nun alle übertragenen Daten mit dem Sitzungsschlüssel.
SSL-Zertifikat prüfen und SSL-Zertifikat prüfen
Neben den SSL-Checkern können Sie ein SSL-Zertifikat auch manuell überprüfen. In den meisten modernen Webbrowsern können Sie das SSL-Zertifikat einer Website anzeigen, indem Sie auf das Schlosssymbol in der Adressleiste klicken. Dies liefert in der Regel Informationen über die Gültigkeit des Zertifikats, die ausstellende Behörde und die Details der Entität, für die es ausgestellt wurde.
Fazit
SSL spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Internet-Landschaft und bietet sowohl Website-Besitzern als auch ihren Besuchern Sicherheit und Vertrauen. Vom Verstehen von SSL-Fehlern bis hin zur Verwendung von Tools wie einem SSL-Checker oder SSL-Tester kann die Beherrschung SSL-bezogener Angelegenheiten dazu beitragen, den Ruf und das Ranking einer Website zu erhalten und gleichzeitig sensible Daten vor dem Abfangen zu schützen.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Sicherheitsstandards werden sich auch die Protokolle und Tools im Zusammenhang mit SSL weiterentwickeln. Wenn Sie Ihr Wissen auf dem neuesten Stand halten, können Sie potenziellen Problemen zuvorkommen und sicherstellen, dass Ihre Website in den Augen Ihrer Benutzer und Suchmaschinen gleichermaßen sicher und vertrauenswürdig bleibt. Denken Sie daran: Eine sichere Website ist eine erfolgreiche Website.
Die 10 besten SSL-Zertifikat-Prüfer online
Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Sicherung Ihrer Online-Plattform von größter Bedeutung. Secure Socket Layer (SSL)-Zertifikate spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Website und der Stärkung des Vertrauens Ihrer Nutzer. Die Verwaltung und Überprüfung dieser Zertifikate auf ihre Gültigkeit und Zuverlässigkeit kann jedoch manchmal eine Herausforderung darstellen. Um diesen Prozess zu vereinfachen, gibt es verschiedene Online-Tools, mit denen Sie den Status und die Details Ihrer SSL-Zertifikate überprüfen können.
Dieser Artikel stellt Ihnen die 10 besten Online-SSL-Zertifikatsprüfer vor, mit denen Sie den SSL-Status Ihrer Website überprüfen können. Mit diesen Tools können Sie sicherstellen, dass Ihre Zertifikate auf dem neuesten Stand sind und korrekt funktionieren.
1. SSL Shopper

SSL Shopper ist ein umfassendes Online-Tool, das eine SSL-Prüffunktion bietet. Das Tool bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, in die Sie nur die URL Ihrer Website eingeben müssen, und es liefert detaillierte Informationen über das SSL-Zertifikat. Zu den Ergebnissen gehören Angaben zum Aussteller des Zertifikats, zur Gültigkeitsdauer und zu möglichen Konfigurationsproblemen. Es ist ein praktisches Tool sowohl für Website-Besitzer als auch für Benutzer, um die Sicherheit einer Website zu überprüfen.
2. DigiCert SSL-Tool

DigiCert ist im Bereich der Cybersicherheit bekannt, und sein SSL-Tool ist eines der umfassendsten Online-Prüfprogramme für SSL-Zertifikate auf dem Markt. Mit seiner leicht zu navigierenden Benutzeroberfläche bietet das DigiCert SSL Tool eine gründliche Analyse Ihrer SSL-Zertifikate, die wertvolle Einblicke wie Zertifikatsdetails, Serverkonfiguration und Kettenprobleme bietet. Es bietet auch Lösungen für alle Probleme, die während der Analyse gefunden wurden.
3. Qualys SSL Labs

Qualys SSL Labs bietet eines der fortschrittlichsten SSL-Test-Tools im Internet. Es führt eine gründliche Analyse der Konfiguration eines beliebigen SSL-Webservers durch. Der umfassende Bericht zeigt den Status Ihres Zertifikats, seine Vertrauenskette und die Gesamtbewertung der Konfiguration Ihres Servers. Dieser detaillierte Bericht kann Ihnen helfen, die notwendigen Änderungen an Ihrer SSL-Konfiguration vorzunehmen, um die Sicherheit Ihrer Website zu verbessern.
4. GeoTrust SSL-Prüfer

GeoTrust ist ein weiterer großer Name in der Welt der Online-Sicherheit. Sein SSL-Checker-Tool bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr SSL-Zertifikat zu überprüfen. Dieses Tool prüft den SSL-Status Ihrer Website und erstellt einen detaillierten Bericht mit Informationen über den Aussteller des Zertifikats, das Ablaufdatum und ob das Zertifikat korrekt installiert wurde.
5. Comodo SSL-Analysator

Der SSL Analyzer von Comodo ist ein robustes Online-Tool, das eine detaillierte Analyse Ihres SSL-Zertifikats und Ihrer Serverkonfiguration bietet. Das Tool prüft das SSL-Zertifikat auf korrekte Installation, Gültigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Es führt auch Servertests durch, um nach Schwachstellen zu suchen, die die Sicherheit Ihrer Website gefährden könnten.
6. Symantec SSL-Werkzeugkasten

Symantec, jetzt bekannt als NortonLifeLock, bietet eine vielseitige SSL-Toolbox. Sie überprüft nicht nur die Gültigkeit Ihres SSL-Zertifikats, sondern scannt Ihre Website auch auf andere Sicherheitsprobleme. Sie liefert detaillierte Informationen über das SSL-Zertifikat und schlägt mögliche Lösungen für eventuelle Probleme vor.
7. Wormly SSL-Test

Wormly bietet ein SSL-Test-Tool, das die Installation Ihres SSL-Zertifikats und dessen Funktionalität überprüft. Der Testbericht enthält das Ablaufdatum des Zertifikats, Angaben zum Aussteller und zur Serverkompatibilität. Es ist ein benutzerfreundliches Tool, das die Verwaltung von SSL-Zertifikaten für Website-Administratoren vereinfacht.
8. SSL-Prüfer von Website Planet

Der SSL Checker von Website Planet ist ein kostenloses, unkompliziertes Tool zur Überprüfung von SSL-Zertifikaten. Es liefert umfassende Details über das SSL-Zertifikat wie Ausstellungsdatum, Ablaufdatum, ausstellende Behörde und mögliche Konfigurationsfehler.
9. SSL-Zertifikat-Prüfer von Jitbit

Der SSL-Zertifikatsprüfer von Jitbit ist ein einfaches Tool, das grundlegende Informationen über Ihr SSL-Zertifikat bietet, einschließlich der ausstellenden Behörde und des Ablaufdatums. Ein einzigartiges Merkmal dieses Tools ist seine Fähigkeit, Ihnen eine E-Mail-Warnung zu senden, bevor Ihr SSL-Zertifikat abläuft, und Ihnen so zu helfen, unvorhergesehene Probleme mit der Sicherheit Ihrer Website zu vermeiden.
10. SSL-Server-Test von ImmuniWeb

Der SSL-Server-Test von ImmuniWeb bietet eine umfassende Analyse Ihrer SSL/TLS-Sicherheit und -Konfiguration. Der detaillierte Bericht enthält die Gesamtnote des Servers, Zertifikatsinformationen, Protokolldetails und eventuelle Schwachstellen. Dieses Tool bietet auch Tipps und Richtlinien zur Behebung der festgestellten Probleme.
Jedes dieser Tools zur Überprüfung von SSL-Zertifikaten hat seine eigenen Funktionen und Vorteile. Während einige grundlegende Informationen über das SSL-Zertifikat liefern, bieten andere eine detaillierte Analyse, einschließlich Serverkonfiguration und Schwachstellen. Die Wahl des Tools hängt von Ihren Anforderungen ab. Es ist jedoch immer eine gute Idee, Ihre SSL-Zertifikate regelmäßig zu überprüfen, um die Sicherheit Ihrer Website zu gewährleisten.
Es ist wichtig, daran zu denken, dass SSL-Zertifikate nicht nur die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten zwischen Ihrer Website und dem Browser des Benutzers gewährleisten, sondern auch dazu beitragen, Vertrauen bei Ihren Benutzern aufzubauen. Die regelmäßige Überprüfung Ihrer SSL-Zertifikate mithilfe dieser Online-Tools kann ein wirksamer Schritt zur Aufrechterhaltung der allgemeinen Sicherheit Ihrer Website sein.
Die oben genannten Tools können Ihnen zwar bei der Verwaltung und Validierung Ihrer SSL-Zertifikate helfen, die Verantwortung für die Sicherheit Ihrer Website liegt jedoch letztlich bei Ihnen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Zertifikate immer auf dem neuesten Stand sind, und befolgen Sie die bewährten Verfahren für die SSL/TLS-Konfiguration.
Denken Sie daran: In der digitalen Welt ist Sicherheit nie ein Ziel, sondern eine ständige Reise!